Interview

männlicher Coachee neben Stute Belara

Selbstbewusstsein bei Mensch und Pferd (Reiter Revue)

Für die Reiter Revue durfte ich ein Interview rund um das Thema Selbstbewusstsein geben. Dabei ging um die Fragen, ob es selbstbewusste Pferde gibt und wie wir unsere Pferde und uns darin bestärken können. Tipps für die Praxis gibt´s natürlich auch. Reiter Revue 07/2024, 19-26. In meinen Video-Kursen „Psychologie für Reiter“ geht es auch um […]

Selbstbewusstsein bei Mensch und Pferd (Reiter Revue) Mehr

Reitbeteiligungen – das leidige Thema? Interview für die CAVALLO

Für die CAVALLO durfte ich ein Interview zum Thema Reitbeteiligungen geben. Wie profitieren Pferdebesitzer und Reitbeteiligung von der Dreiecksbeziehung, wo kann es Schwierigkeiten geben und wie können wir Konflikte lösen? Reitbeteiligung: Wird das was mit uns? CAVALLO, 06/2024, 72-77. In meinen Video-Kursen „Psychologie für Reiter“ findest du das geballte psychologische Wissen rund um Pferdemenschen und

Reitbeteiligungen – das leidige Thema? Interview für die CAVALLO Mehr

Die Geldmeister: Online-Shops aus dem Ausland (WDR)

Der WDR war dieses Mal bei uns an der Hochschule Fresenius. Mit meinem Schwerpunktkurs „Markt- und Werbepsychologie“ haben wir analysiert, inwiefern es sich lohnt, Produkte direkt im Ausland zu bestellen. Sind manche Produkte, die wir am liebsten online kaufen, bei Amazon Italien eventuell günstiger als bei Amazon Deutschland? Und was kommt an weiteren Kosten auf

Die Geldmeister: Online-Shops aus dem Ausland (WDR) Mehr

Gebrauchter Schulranzenkauf – aber richtig (WDR)

Für den WDR durfte ich dieses Mal als Interviewpartnerin erklären, warum es sich lohnen kann, einen gebrauchten Schulranzen zu kaufen und was aus sozialpsychologischer Sicht dabei wichtig ist. Den Beitrag gibt es hier: https://www.ardmediathek.de/video/servicezeit/servicezeit-montag-13-05-2024/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMTBlM2EyMTgtYzkwNi00YzAwLWI3NjctMDY5NDUyM2QyNTUz

Gebrauchter Schulranzenkauf – aber richtig (WDR) Mehr

Pferdehufe und Menschenfüße

Studie zum Ridersplaining (Reiter Revue)

Über unsere Studie rund um das Ridersplaining ist in den Reiter Revue News ein Beitrag erschienen. Denn als Reiterinnen und Reiter kennen wir sie alle: Gut gemeinte Ratschläge (oder doch eher Besserwisserei?) beim Reiten, in der Stallgasse oder in der Sattelkammer. Was dahinter steckt und wie man im Alltag besser damit umgehen kann, ist hier

Studie zum Ridersplaining (Reiter Revue) Mehr

Ostern – das neue Weihnachten – WDR Interview

Für die WDR Servicezeit durfte Prof. Dr. Kathrin Schütz ein Interview zu den konsumentenpsychologischen Hintergründen rund um das Ostergeschäft geben. Hier stand die Frage im Fokus: Ist Ostern das neue Weihnachten? Denn wo es früher ein paar gefärbte Eier und Schokoloade gab, gibt es heute Wunschzettel zu Ostern und ganz schön teure Geschenke.Den Beitrag gibt

Ostern – das neue Weihnachten – WDR Interview Mehr

Dressur-Studien Dressur-Studien 4/23 mit Prof. Dr. Kathrin Schütz und Stute Lavali

Dressur-Studien: Interview zum inneren Schweinehund, zur Motivation und Angst bei Reitern im Winter

In der 4. Ausgabe 2023 der Dressur-Studien geht es um das Thema Motivation: Wie können wir als Reiter unseren inneren Schweinehund überwinden, wenn unsere Motivation im Winter schwindet? Die Kälte, das fehlende Licht oder die fehlenden Trainingsmöglichkeiten können dabei eine Rolle spielen – oder auch die Themen Angst, Stress und Unsicherheit, wenn die Pferde möglicherweise

Dressur-Studien: Interview zum inneren Schweinehund, zur Motivation und Angst bei Reitern im Winter Mehr

Interview für ARTE Unhappy: „Der Mensch und das Pferd“

Bei ARTE gibt es jetzt eine Folge der Serie Unhappy mit Ronja von Rönne (eine Weltrecorder Produktion). Der Titel lautet „Der Mensch und das Pferd“.Die Folge kann hier in der Mediathek angesehen werden: https://www.arte.tv/de/videos/110195-010-A/unhappy/

Interview für ARTE Unhappy: „Der Mensch und das Pferd“ Mehr