Reitsport

Talk auf der Spoga Horse THE STAGE: Kommunikation und Verantwortung im Pferdesport

Am 09. Februar 2025 ging es zur Spoga Horse in meine alte Heimat nach Köln. Auf der Bühne (THE STAGE) haben Karolin Leszinski (Reiter Revue), Dr. Vivian Gabor und ich über die Kommunikation und Verantwortung im Pferdesport – ganz unter dem Motto #doitride – gesprochen. Moderatorin: Lisa Kestel Die Aufzeichnung gibt es hier: www.clipmyhorse.tv

Talk auf der Spoga Horse THE STAGE: Kommunikation und Verantwortung im Pferdesport Mehr

Let´s Dance: Reiten mit Musik Interview für St. Georg

In der aktuellen St. Georg Ausgabe gibt es direkt noch ein 2. Interview mit mir: Welchen Einfluss hat Musik auf uns und unsere Pferde? Welche Musik passt gut, welche sollten wir unseren Pferden besser nicht vorspielen? Und natürlich ging es auch um unsere Studie zum Einfluss des Reitens mit Musik auf die Motivation und das

Let´s Dance: Reiten mit Musik Interview für St. Georg Mehr

Vermenschlichung & Angstgegner Abfalltonne – Interview für St. Georg

Im aktuell Special der Zeitschrift St. Georg ging es um das Thema Vermenschlichung. Warum passiert uns das als Reiter? Was steckt dahinter und wo begegnet uns das im Alltag – z. B. beim „Angstgegner Abfalltonne“? Denn kein Pferd überlegt sich morgens, dass es heute mal seinen Reiter ärgern wird. Psychologie für Reiter verständlich zu machen

Vermenschlichung & Angstgegner Abfalltonne – Interview für St. Georg Mehr

Missbrauch am Pferd – Interview für Mein Pferd

Für die aktuelle Ausgabe der Mein Pferd durfte ich ein Interview rund um das Thema Missbrauch am Pferd geben. Warum machen Menschen so etwas? Gibt es bestimmte Persönlichkeitsmerkmale? Psychologie für Reiter verständlich zu machen und somit für mehr Zufriedenheit bei Mensch und Pferd zu sorgen, ist meine Mission. Genau dafür gibt es meine Psychologie-Kurse für

Missbrauch am Pferd – Interview für Mein Pferd Mehr

Studie zur Tierarzt-Pferdehalter-Beziehung

Die Beziehung zwischen Tierarzt und Pferdebesitzer kann den Behandlungserfolg stark beeinflussen. Doch welcher Zusammenhang besteht zwischen der Qualität der Tierarzt-Kunden-Beziehung und dem Kognitionsbedürfnis von Pferdehaltern? Und welche weiteren Faktoren können diese Beziehung verbessern? Um diese und weitere Fragen beantworten zu können, haben wir in unserer Studie 302 Reiter befragt.Wichtigste Erkenntnis: Pferdebesitzer möchten stärker in die

Studie zur Tierarzt-Pferdehalter-Beziehung Mehr

Gruppencoaching für Arztpraxen

Ridersplaining in der CAVALLO

Für die Cavallo durfte ich ein Interview zum Thema Ridersplaining geben. Was es mit den (gut gemeinten) Ratschlägen unter Reitern auf sich, welche Motive stecken dahinter und wie können wir im Alltag besser mit ihnen umgehen? Denn selbst wenn die Ratschläge gut gemeint sind, kommen sie nicht immer gut beim Gegenüber an… „Ich hab´s doch

Ridersplaining in der CAVALLO Mehr

Reitbeteiligungen – das leidige Thema? Interview für die CAVALLO

Für die CAVALLO durfte ich ein Interview zum Thema Reitbeteiligungen geben. Wie profitieren Pferdebesitzer und Reitbeteiligung von der Dreiecksbeziehung, wo kann es Schwierigkeiten geben und wie können wir Konflikte lösen? Reitbeteiligung: Wird das was mit uns? CAVALLO, 06/2024, 72-77. In meinen Video-Kursen „Psychologie für Reiter“ findest du das geballte psychologische Wissen rund um Pferdemenschen und

Reitbeteiligungen – das leidige Thema? Interview für die CAVALLO Mehr

Dressur-Studien Dressur-Studien 4/23 mit Prof. Dr. Kathrin Schütz und Stute Lavali

Dressur-Studien: Interview zum inneren Schweinehund, zur Motivation und Angst bei Reitern im Winter

In der 4. Ausgabe 2023 der Dressur-Studien geht es um das Thema Motivation: Wie können wir als Reiter unseren inneren Schweinehund überwinden, wenn unsere Motivation im Winter schwindet? Die Kälte, das fehlende Licht oder die fehlenden Trainingsmöglichkeiten können dabei eine Rolle spielen – oder auch die Themen Angst, Stress und Unsicherheit, wenn die Pferde möglicherweise

Dressur-Studien: Interview zum inneren Schweinehund, zur Motivation und Angst bei Reitern im Winter Mehr

CAVALLO: Studie soll zeigen, warum Reiter Ratschläge geben

Auf der Homepage der Zeitschrift CAVALLO gibt es einen Beitrag zu unserer Studie rund um das #ridersplaining. Hierbei möchten wir herausfinden, warum Reiter sich gegenseitig (ungefragt) Ratschläge geben und wie das in der Reiterwelt ankommt. Der Beitrag ist hier zu finden: https://www.cavallo.de/reitsportszene/studie-soll-zeigen-warum-reiter-ratschlaege-geben/

CAVALLO: Studie soll zeigen, warum Reiter Ratschläge geben Mehr