pferdegestützt

Interview für die Reiter Revue: Trauerbegleitung mit Pferden

Für die Reiter Revue ging es in der Ausgabe 10/2023 um die kritische Betrachtung des Themas Trauerbegleitung mit Pferden und des pferdegestützten Coachings im Allgemeinen. Gerade bei der pferdegstützten Trauerbegleitung sollten Klient/inen genau auf die Qualifikationen der Coaches achten. Auf der anderen Seite müssen auch die Coaches wissen, wo die eigenen Grenzen liegen. Die Grenzen …

Interview für die Reiter Revue: Trauerbegleitung mit Pferden Mehr

FAZ-Interview zum pferdegestützten Führungskräfte-Coaching

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ein Artikel zum pferdegestützten Coaching mit Prof. Dr. Kathrin Schütz als Interview-Partnerin erschienen. Hier geht es beispielsweise darum, wie Pferde im Coaching mit Führungskräften eingesetzt werden können. Dabei werden auch Übungen aus dem Pferdecoaching beschrieben, wie beispielsweise das Überqueren einer knisternden Plane: „Das Pferd prüft, ob es Ihnen trauen …

FAZ-Interview zum pferdegestützten Führungskräfte-Coaching Mehr

CAVALLO: Studie zum Einfluss des Pferds auf die Partnerschaft – Sind Partner eifersüchtig aufs Pferd?

Die Pferdezeitschrift CAVALLO berichtet über unsere Studie, bei der wir Reiter/innen und Parter/innen von Reitern befragen. Wie steht es um das Thema Eifersucht bei Pferdemenschen und deren Partner/innen und welchen Einfluss hat dabei das Pferd?Nachzulesen unter: https://www.cavallo.de/reitsportszene/sind-partner-eifersuechtig-auf-das-pferd/

Coaching-Pferd Lavali

„Pferd & Geist“ – Interview für die Tierwelt (Schweiz)

In der Zeitschrift „Tierwelt“ ist ein Interview von Prof. Dr. Kathrin Schütz über das pferdegestützte Coaching erschienen, denn „um Selbsterkenntnisse zu gewinenn, sind Pferde toll!“. Hier ging es darum, was das Coaching mit Pferden überhaupt ist, wie ein Einzelcoaching abläuft und welche Themen im Pferdecoaching bearbeitet werden können. Ganz wichtig war hier auch der Fokus …

„Pferd & Geist“ – Interview für die Tierwelt (Schweiz) Mehr

Berufsverband coacht Führungskräfte

Führungskräfte-Gruppencoaching durch die Mitglieder des Berufsverbands pferdegestützter Coaches e.V

Vernetzung und Kooperation – auch hierfür steht der Berufsverband! In der vergangenen Woche fand ein großes Führungskräfte-Coaching statt – durchgeführt von 5 Coaches aus dem Berufsverband. Wir widmen uns nicht nur der Forschung, Qualitätssicherung und psychologischen Fundierung im pferdegestützten Coaching, sondern auch der Praxis. Wir sind ein Netzwerk professionell arbeitender Coaches und unterstützen uns gegenseitig.www.bvp-coaches.de

Prof. Dr. Kathrin Schütz mit Lavali

Neue Studie zum Power Posing und inneren Bildern im pferdegestützten Coaching

In unserer aktuellsten Studie haben wir den Einfluss von Power Posing und inneren Bildern im Sinne der Imagination auf die Selbstwirksamkeit im Rahmen von pferdegestütztem Coaching anhand eines quasi-experimentellen Designs mit Messwiederholung untersucht. Die Teilnehmeden (N = 149) im Alter zwischen 16 und 78 Jahren (M = 29.38, SD = 13.12, 80% weiblich) gehörten entweder …

Neue Studie zum Power Posing und inneren Bildern im pferdegestützten Coaching Mehr

Buch „Pferdegestütztes Coaching – psychologisch basiert und wissenschaftlich fundiert“

In diesem praxisrelevanten Buch von Prof. Dr. Kathrin Schütz erfahren Sie, warum das Coaching mit Pferden so wirkungsvoll ist und warum dabei Psychologie, Forschung und Praxis so wichtig sind. Sie erhalten Antworten auf die Frage, was hinter dieser Methode der Persönlichkeitsentwicklung steckt und wie verschiedene Coaching-Bausteine ressourcenorientiert zusammengefügt werden können. Ergänzt wird dies durch wissenschaftliche …

Buch „Pferdegestütztes Coaching – psychologisch basiert und wissenschaftlich fundiert“ Mehr

Interview zum Mental-Coaching für Stabletainment (Podcast)

In der aktuellen Folge spricht Mira ausnahmsweise nicht mit Lisa, sondern mit Dr. Kathrin Schütz, Professorin für Wirtschaftspsychologie & Coach für pferdegestütztes Coaching. Wir sprechen über mentale „Blockaden“ im Reitsport und Lösungsansätze bei Problemen, mit denen sicher die meisten schon in Berührung gekommen sind. Hier geht´s direkt zur Podcast-Folge: https://stabletainment.blogs.julephosting.de/

Berufsverband Mensch&Tier

Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. in der Mensch&Tier

In der Zeitschrift Mensch&Tier ist ein Beitrag über unseren Berufsverband erschienen. „Es ist eine wachsende Nische: Pferdegestütztes Coaching wird immer beliebter. Eine Gruppe fundiert ausgebildeter Coaches, die nach hohen Qualitätsstandards mit Pferden arbeiten, hat sich daher zusammengeschlossen und den Berufsverband pferdegestützter Coaches e. V. gegründet.“ Nachzulesen unter: https://www.mensch-heimtier.de/magazin-menschtier/beitrag-menschtier/detail/berufsverband-nimmt-die-arbeit-auf.html