Interview

Talk auf der Spoga Horse THE STAGE: Kommunikation und Verantwortung im Pferdesport

Am 09. Februar 2025 ging es zur Spoga Horse in meine alte Heimat nach Köln. Auf der Bühne (THE STAGE) haben Karolin Leszinski (Reiter Revue), Dr. Vivian Gabor und ich über die Kommunikation und Verantwortung im Pferdesport – ganz unter dem Motto #doitride – gesprochen. Moderatorin: Lisa Kestel Die Aufzeichnung gibt es hier: www.clipmyhorse.tv

Talk auf der Spoga Horse THE STAGE: Kommunikation und Verantwortung im Pferdesport Mehr

Let´s Dance: Reiten mit Musik Interview für St. Georg

In der aktuellen St. Georg Ausgabe gibt es direkt noch ein 2. Interview mit mir: Welchen Einfluss hat Musik auf uns und unsere Pferde? Welche Musik passt gut, welche sollten wir unseren Pferden besser nicht vorspielen? Und natürlich ging es auch um unsere Studie zum Einfluss des Reitens mit Musik auf die Motivation und das

Let´s Dance: Reiten mit Musik Interview für St. Georg Mehr

Vermenschlichung & Angstgegner Abfalltonne – Interview für St. Georg

Im aktuell Special der Zeitschrift St. Georg ging es um das Thema Vermenschlichung. Warum passiert uns das als Reiter? Was steckt dahinter und wo begegnet uns das im Alltag – z. B. beim „Angstgegner Abfalltonne“? Denn kein Pferd überlegt sich morgens, dass es heute mal seinen Reiter ärgern wird. Psychologie für Reiter verständlich zu machen

Vermenschlichung & Angstgegner Abfalltonne – Interview für St. Georg Mehr

„Du bist stärker als deine Ausreden“ – Interview für Bewusster leben

Für die aktuelle Ausgabe der Bewusster leben durfte ich einen Artikel rund um das Thema Motivation schreiben. Warum ist der innere Schweinehund so hartnäckig? Wie kann man ihn überwinden? Was motiviert uns wie motivieren wir uns selbst? Schütz, K. (2025). Du bist stärker als deine Ausreden. Bewusster leben, 1/2025, 16-19.

„Du bist stärker als deine Ausreden“ – Interview für Bewusster leben Mehr

Missbrauch am Pferd – Interview für Mein Pferd

Für die aktuelle Ausgabe der Mein Pferd durfte ich ein Interview rund um das Thema Missbrauch am Pferd geben. Warum machen Menschen so etwas? Gibt es bestimmte Persönlichkeitsmerkmale? Psychologie für Reiter verständlich zu machen und somit für mehr Zufriedenheit bei Mensch und Pferd zu sorgen, ist meine Mission. Genau dafür gibt es meine Psychologie-Kurse für

Missbrauch am Pferd – Interview für Mein Pferd Mehr

Shoptainment – Interview für den WDR

Für die Sendung „Markt“ (WDR) durfte ich dieses Mal ein Interview zum Thema „Shoptainment – die neue Welt des Online-Shoppings“ geben. Mit welchen Methoden wir bei den Live-Streams der Unternehmen dazu verführt werden, online zuzuschlagen, ist hier im Beitrag zu sehen (ab 28:45): https://www.ardmediathek.de/video/markt/markt-vom-23-10-2024/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMDkzNWFlNzEtY2RmNi00YzY4LThiMGItZDgzZjVkMGNkZDk2

Shoptainment – Interview für den WDR Mehr

Paarcoaching mit 2 Pferden

Sind Pferde Beziehungskiller? Interview (DER GLADIATOR)

Für das Magazin „DER GLADIATOR“ wurde ich rund um das Thema Eifersucht bei Reitern und deren Partnern interviewt. Wer als Reiter mit jemandem zusammen ist, der nicht reitet, kennt die Vorwürfe: Ständig ist man im Stall, dem Pferd wird teilweise mehr anvertraut als dem Partner und bei manchen gilt sogar: „My horse is my therapist“

Sind Pferde Beziehungskiller? Interview (DER GLADIATOR) Mehr

Ungefragte Ratschläge im Reitstall – Interview für den Pferdepodcast

In der Folge 286 des Pferdepodcasts geht es um ein Thema, das viele Pferdeleute kennen – und vielen auch ein Dorn im Auge ist. Stichwort: Ungefragt Ratschläge zu diesem und jenem im Zusammenhang mit den Pferden geben. Das tun Reiterinnen und Reiter tatsächlich sehr oft. Und sie gehen ihren Mitreitern damit nicht selten gehörig auf

Ungefragte Ratschläge im Reitstall – Interview für den Pferdepodcast Mehr

pferdegestütztes Teamcoaching

Kann man lernen, Chef zu sein? Interview für das t3n Magazin

In der 76. Ausgabe des t3n Magazins ging es darum, worauf es als Führungskraft ankommt und wie das pferdegestützte Coaching im Führungskräfte-Kontext eingesetzt werden kann. Pferde prüfen, wie selbstsicher wir sind und spiegeln uns – wissenschaftlich nachgewiesen. T3N Magazin, 76, 70-73. In meinen Video-Kursen „Psychologie für Reiter“ findest du das geballte psychologische Wissen rund um

Kann man lernen, Chef zu sein? Interview für das t3n Magazin Mehr

Gruppencoaching für Arztpraxen

Ridersplaining in der CAVALLO

Für die Cavallo durfte ich ein Interview zum Thema Ridersplaining geben. Was es mit den (gut gemeinten) Ratschlägen unter Reitern auf sich, welche Motive stecken dahinter und wie können wir im Alltag besser mit ihnen umgehen? Denn selbst wenn die Ratschläge gut gemeint sind, kommen sie nicht immer gut beim Gegenüber an… „Ich hab´s doch

Ridersplaining in der CAVALLO Mehr