Pferdecoaching

Info-Abend pferdegestützte Coaching-Ausbildungen (Pferdecoaching Institut)

Am 5. Februar gab es einen kostenlosen Info-Abend mit Prof. Dr. Kathrin Schütz, Gloria Ameruoso und Virginia Lee Wiese rund um die pferdegestützten Coaching-Ausbildungen am Pferdecoaching Institut. Wir haben erklärt, was die Ausbildungen zum pferdegestützten Coach und Horse-Assisted Stress Reduction Coach (HASR®) so besonders machen, welche Inhalte es gibt und wie die Abschlussprüfung abläuft. Unsere […]

Info-Abend pferdegestützte Coaching-Ausbildungen (Pferdecoaching Institut) Mehr

männlicher Coachee neben Stute Belara

Emotionen als Prädiktoren für den Interventionserfolg in pferdegestützten Coachings

In unserer Studie, die in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Mensch & Pferd international“ erschienen ist, haben wir Emotionen als Erfolgsfaktoren im Pferdecoaching untersucht. Im Rahmen der Studie füllten die Probanden, die an pferdegestützten Coachings teilnahmen, an drei Messzeitpunkten Fragebögen zu ihren Emotionen und zum Coaching-Erfolg aus. Die Auswertung konnte zeigen, dass sich die Aktivierung,

Emotionen als Prädiktoren für den Interventionserfolg in pferdegestützten Coachings Mehr

Cavallo pferdegestütztes Paarcoaching

CAVALLO beim pferdegestützten Paarcoaching von Pferdecoaching Prof. Dr. Kathrin Schütz

In der Dezember-Ausgabe 2020 ist ein Artikel über das pferdegestützte Paarcoaching bei Prof. Dr. Kathrin Schütz erschienen. Dabei ging es unter anderem um die Themen Kommunikation, Wirkung und Ausstrahlung, Rollenverteilung und Vertrauen. Die Übungen absolvierten die beiden Teilnehmer Lea und Hartmut mit Stute Pasadena, die seit knapp 10 Jahren als vierbeinige Co-Trainerin im Coaching „mitarbeitet“.

CAVALLO beim pferdegestützten Paarcoaching von Pferdecoaching Prof. Dr. Kathrin Schütz Mehr