pferdegestützt

Interview für den Podcast „Coaching mit Pferdestärke“

In der neuen Podcastfolge „Coaching mit Pferdestärke“ war ich zu Gast und durfte ein Interview rund um das pferdegestützte Coaching, Selbstführung, Präsenz und Wirkung geben.Die Folge gibt es hier: https://open.spotify.com/episode/50qwTRxeTfpTAUzrveDZQA

Interview für den Podcast „Coaching mit Pferdestärke“ Mehr

Absolventinnen der Ausbildung zum pferdegestützten Coach

Ein riesiges Lob geht an die frisch gebackenen pferdegestützten Coaches, die heute ihre Abschlussprüfung hatten und unglaublich gut gecoacht haben! Ich wünsche den Coaches ganz viele bereichernde Coachings, die ihnen, ihren Coachees und ihren Pferden viel Freude bereiten. Vielen Dank auch an die Coachees für ihre Themen, die sie mit uns geteilt haben!

Absolventinnen der Ausbildung zum pferdegestützten Coach Mehr

Info-Abend pferdegestützte Coaching-Ausbildungen (Pferdecoaching Institut)

Am 5. Februar gab es einen kostenlosen Info-Abend mit Prof. Dr. Kathrin Schütz, Gloria Ameruoso und Virginia Lee Wiese rund um die pferdegestützten Coaching-Ausbildungen am Pferdecoaching Institut. Wir haben erklärt, was die Ausbildungen zum pferdegestützten Coach und Horse-Assisted Stress Reduction Coach (HASR®) so besonders machen, welche Inhalte es gibt und wie die Abschlussprüfung abläuft. Unsere

Info-Abend pferdegestützte Coaching-Ausbildungen (Pferdecoaching Institut) Mehr

Pferdegestütztes Coaching für Studierende der HS Fresenius

Auch in diesem Semester standen wieder zwei kostenlose Schnuppertermine für die Studierenden der Hochschule Fresenius Düsseldorf an. Die Studentinnen der Psychologie und Wirtschaftspsychologie konnten dabei nicht nur ihr eigenes Auftreten in den pferdegestützten Übungen reflektieren. Kreativität beim Aufbau der Übungen und der Übertrag in den Alltag standen ebenso im Fokus – ob auf dem Reitplatz

Pferdegestütztes Coaching für Studierende der HS Fresenius Mehr

pferdegestütztes Teamcoaching

Kann man lernen, Chef zu sein? Interview für das t3n Magazin

In der 76. Ausgabe des t3n Magazins ging es darum, worauf es als Führungskraft ankommt und wie das pferdegestützte Coaching im Führungskräfte-Kontext eingesetzt werden kann. Pferde prüfen, wie selbstsicher wir sind und spiegeln uns – wissenschaftlich nachgewiesen. T3N Magazin, 76, 70-73. In meinen Video-Kursen „Psychologie für Reiter“ findest du das geballte psychologische Wissen rund um

Kann man lernen, Chef zu sein? Interview für das t3n Magazin Mehr

„Et hätt noch emmer joot jejange!“ Unsere Gedanken können unser Verhalten beeinflussen – im Guten wie im Schlechten – PRAXIS KOMMUNIKATION

In der 1. Ausgabe 2024 der PRAXIS KOMMUNIKATION ist ein Artikel zum Thema Gedanken und Glaubenssätze erschienen. Wir haben jeden Tag zahlreiche Gedanken und grübeln, wie der Tag heute wird, was andere Personen von uns denken, ob unsere Prüfung gutgehen wird, wann es friedlicher auf der Welt wird oder ob wir genügend Geld für dieses

„Et hätt noch emmer joot jejange!“ Unsere Gedanken können unser Verhalten beeinflussen – im Guten wie im Schlechten – PRAXIS KOMMUNIKATION Mehr

Veröffentlichungen zum Einfluss des Horse-Assisted Stress Reduction Coachings (HASR®) auf das Stresserleben, Emotionen und die Selbstwirksamkeitserwartung

An der zugehörigen Studie nahmen 54 Versuchspersonen teil (Experimentalgruppe (EG) mit Teilnahme an einem Horse-Assisted Stress Reduction Coaching / Kontrollgruppe (KG) ohne Coaching). Untersucht wurden die Selbstwirksamkeit und das Emotionenserlebens (positiv & negativ) zu jeweils drei Messzeitpunkten. Die subjektive Stresseinschätzung wurde zum ersten sowie dritten Messzeitpunkt drei Wochen nach dem Coaching erhoben. Die Ergebnisse zeigen,

Veröffentlichungen zum Einfluss des Horse-Assisted Stress Reduction Coachings (HASR®) auf das Stresserleben, Emotionen und die Selbstwirksamkeitserwartung Mehr

Interview für ARTE Unhappy: „Der Mensch und das Pferd“

Bei ARTE gibt es jetzt eine Folge der Serie Unhappy mit Ronja von Rönne (eine Weltrecorder Produktion). Der Titel lautet „Der Mensch und das Pferd“.Die Folge kann hier in der Mediathek angesehen werden: https://www.arte.tv/de/videos/110195-010-A/unhappy/

Interview für ARTE Unhappy: „Der Mensch und das Pferd“ Mehr

Interview für die Reiter Revue: Trauerbegleitung mit Pferden

Für die Reiter Revue ging es in der Ausgabe 10/2023 um die kritische Betrachtung des Themas Trauerbegleitung mit Pferden und des pferdegestützten Coachings im Allgemeinen. Gerade bei der pferdegstützten Trauerbegleitung sollten Klient/inen genau auf die Qualifikationen der Coaches achten. Auf der anderen Seite müssen auch die Coaches wissen, wo die eigenen Grenzen liegen. Die Grenzen

Interview für die Reiter Revue: Trauerbegleitung mit Pferden Mehr

FAZ-Interview zum pferdegestützten Führungskräfte-Coaching

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ein Artikel zum pferdegestützten Coaching mit Prof. Dr. Kathrin Schütz als Interview-Partnerin erschienen. Hier geht es beispielsweise darum, wie Pferde im Coaching mit Führungskräften eingesetzt werden können. Dabei werden auch Übungen aus dem Pferdecoaching beschrieben, wie beispielsweise das Überqueren einer knisternden Plane: „Das Pferd prüft, ob es Ihnen trauen

FAZ-Interview zum pferdegestützten Führungskräfte-Coaching Mehr